Text- und Bildband
Seitenanzahl: 856
Größe (L/B/H): 245 x 175 x 60 mm
Die Sammlung Kiseleff Teil 1. Ägyptische und koptische Antiken
1982, im 400. Jahr der Zweitgründung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, stiftete Alexander Kiseleff (1919–2002) einen Großteil seiner Privatsammlung an griechischen und ägyptischen Antiken der Universität Würzburg, um schließlich den Rest der Sammlung testamentarisch der Universität zu vermachen. Heute ist die Sammlung Kiseleff Teil der Antikensammlung im Martin von Wagner Museum. Kiseleffs Hauptaugenmerk lag auf Amuletten und Schmuck. Daneben gehören qualitätvolle Gefäße, Skulpturen, Relief, Fragmente koptischer Textilien, Grabkegel und auch wenige Schriftzeugnisse zum Bestand. Der Katalog präsentiert durchgängig farbig illustriert den gesamten Bestand an Aegyptiaca aus vier Jahrtausenden erstmals vollständig.
Martin Andreas Stadler, Karl-Theodor Zauzich (Hrsg.)
Reichert Verlag, 2021
ISBN: 978-3-89500-323-3
Sie bestellen die Publikation bei uns telefonisch oder per Mail auf Rechnung gegen Vorkasse. Nach Zahlungseingang senden wir Ihnen Ihre Ware zu.
Für Verpackung und Versand können zusätzliche Gebühren anfallen.
Tel. + 49 (0) 931 31-82283 (Mo bis Fr 9 bis 14 Uhr)
mvw-museum@uni-wuerzburg.de