top of page

Michael Markwick. New Songs to Learn and Sing

HeraklesNeuseeland_220116-1892.jpg
plakat_druck_mvw.jpg

12.12.2018 bis 14.4.2019

Kleine Galerie

Der amerikanische Maler Michael Markwick lebt und arbeitet in Berlin. Er führt auf hoch originelle Weise den abstrakten Expressionismus seines Heimatlandes mit einem tiefen und ernsten Interesse an den Alten Meistern Europas zusammen. Für die Würzburger Ausstellung hat er unter anderem ein barockes Stillleben aus dem Martin von Wagner Museum der Julius-Maximilians-Universität Würzburg in Malerei und Zeichnung neu interpretiert.

Markwicks auch im materiellen Sinne vielschichtige Kunst erkundet Grenzgebiete zwischen Naturraum und Urbanität und spürt die Energien auf, die aus diesen Zwischen-Räumen hervorgehen. Seine wie von innen her strahlenden Gemälde offenbaren grundlegende Strukturen im Bauplan der Natur, aber auch die zivilisatorischen Eingriffe, die nicht mehr von der Natur zu trennen sind. Markwicks Grundthema ist die fundamentale Unbeständigkeit des Daseins, die in seinen Gemälden aufgefangen wird vom Reichtum des Lebens in seiner wogenden Kraft und Ruhe.

bottom of page