top of page

Internationaler Museumstag

An diesem Sonntag ist das Museum von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Internationaler Museumstag
Internationaler Museumstag

Zeit und Ort

18. Mai 2025, 12:00 – 17:00

Martin von Wagner Museum, Residenzplatz 2A, 97070 Würzburg, Deutschland

Über die Veranstaltung

Internationaler Museumstag 2025


Kinderprogramm von 12 - 16:30 Uhr im 3.Stock

Kommt vorbei zur Werkstatt des Dädalus! Zeigt eure Künste beim Anmalen von Gorgonentalern und spielt wie die Römer eine Partie Mühle. Oder schafft ihr es etwa das Rätsel der Sphinx zu lösen?

o Bemalen von Gorgonentalern (Materialkosten 2.- EUR)

o Mühle Spiel

o Rätsel (Suche durch Gemäldegalerie und Antikensammlung)

o Ausmalbilder (mit Bezug zum Museum: Gemälde nachmalen und auf Vasen-Vorlagen malen)


Führungen (je 45 Minuten)


12:30 Uhr: “Bildschön - Kleidung in Portraits” Führung mit Katja Saupe

In Portraits wird die dargestellte Person von ihrer besten Seite gezeigt. Anhand der Kleidung kann der Stand, die Herkunft und der Beruf des Portraitierten abgelesen werden. Zudem hilft die Kleidung beim Datieren des Gemäldes. In der Führung sollen die Kleidungsstücke in den Portraits vorgestellt werden. Zudem wird gezeigt, wie die charakteristischen Silhouetten Mithilfe von Unterkleidern und -strukturen erreicht wurden.


13:30 Uhr: “Mythen der Unsterblichkeit: Auf den Spuren der altägyptischen Götterkulte” Führung mit Agnes Eisenmann

Bes, Horus, Isis, Bastet, Re und Osiris – die altägyptische Götterwelt hat einige Persönlichkeiten und ihre Geschichten vorzuweisen. Im Rahmen der ägyptischen Sammlung des Martin von Wagner Museums erkunden wir die spannenden Mythen und Kulte rund um ausgewählte Gottheiten des Nillandes.


14:30 Uhr: “Kleines, Kurioses und oft Übersehenes in Gemälden“ Führung mit Stefanie Gramsamer

Geht mit uns auf eine kleine Entdeckungsreise: So manches Gemälde kann mit Details aufwarten, die oft übersehen werden oder denen man keine große Bedeutung beimisst. Aber gerade diese kleinen Dinge können spannende Geschichten und auch einiges Kuriose erzählen.


15:30 Uhr: “Von Göttinnen, Amazonen und Sterblichen - Die Frauen der griechischen Mythologie” Führung mit Leonie Jendrosch

Athena, die Göttin der Weisheit, Penthesilea, die Königin der Amazonen und Helena, die

Königin von Sparta; obwohl diese Frauen für die Handlung von antiken Mythen von großer Bedeutung sind, nehmen sie doch nur eine Nebenrolle in den Erzählungen ein. Diese Führung widmet sich den Frauen der griechischen Mythologie und gibt ihnen eine Stimme. Erfahren Sie von dem Mut, der Tapferkeit und den Heldentaten all jener, die zuvor in den Hintergrund verbannt worden sind. So werden Mythen wie der trojanische Krieg oder die zwölf Taten des Herakles nun aus der weiblichen Perspektive erzählt.


Die Führungen sind kostenfrei


Diese Veranstaltung teilen

bottom of page