top of page
Antike erfinden

Seitenanzahl: 312

Größe (L/B/H): 260 x 207 x 20 mm, Gewicht: 1183 g

Antike erfinden

€39.90Preis
  • Homers Epos über den Trojanischen Krieg ist ein Urtext der Weltliteratur. In der reichen Rezeptionsgeschichte dieses Werks nimmt Martin von Wagner (1777–1858) eine Ausnahmestellung ein: Kein anderer Künstler hat sich in ähnlich intensiver Weise und über einen so langen Zeitraum hinweg schöpferisch mit der Ilias auseinandergesetzt wie dieser aus Würzburg stammende Deutschrömer. Neben Antikenstudien, archivalischen Quellen und der Werkvorbereitung zum Monumentalgemälde Rat der Griechen vor Troja präsentiert die Ausstellung Antike erfinden eine große Auswahl aus Wagners rund 700 Blätter umfassenden Ilias-Zeichnungen und erkundet seine Vorgehensweise zwischen Aneignung und Neuerfindung. Katalog zur Ausstellung im MvWM, 24. März bis 25. Juni 2023.

     

    Carolin Goll und Damian Dombrowski (Hrsg.)

    Harrassowitz Verlag, 2023

    ISBN: 978-3-447-12020-3

  • Sie bestellen die Publikation bei uns telefonisch oder per Mail auf Rechnung gegen Vorkasse. Nach Zahlungseingang senden wir Ihnen Ihre Ware zu.


    Für Verpackung und Versand können zusätzliche Gebühren anfallen.

    Tel. + 49 (0) 931 31-82283 (Mo bis Fr 9 bis 14 Uhr)
    mvw-museum@uni-wuerzburg.de

bottom of page