top of page
Maske einer alten Frau

Gipsabguss von einem Original aus der Antikensammlung
Größe (L/B/H): 75 x 90 x 80 mm

Maske einer alten Frau

€15.00Preis
  • Maske, 3.-2. Jh. v. Chr.,

    In der Antike wurden im Theater Masken benutzt, die den Kopf des Schauspielers ganz bedeckten. Auch die Frauenrollen wurden von Männern gespielt. In der so genannten „Neuen Komödie“, die sich in Athen im 4. Jh. v. Chr. entwickelte und von den griechischen Städten in Süditalien übernommen wurde, gab es festgelegte Rollen, die man an ihren Masken erkannte. Dazu gehört die Rolle der „alten Frau“, die auch als Kupplerin fungierte. Die Terrakottamasken sind verkleinerte Nachbildungen realer Masken, die als Votiv- oder Grabbeigaben dienten. Sie waren ursprünglich bemalt.

bottom of page